Nachdem ich Samstag den Kühlschrank voll gepackt habe mit gesunden, frischen Lebensmitteln, hatte ich total Lust zu Kochen.
Also, hier meine Rezepte vom Wochenende.
Linsenpfanne
Im Rezept stand was von 500 g Linsen, das Resultat waren dann 2 rießen Pfannen Linsenpfanne, mindestens 6 Portionen.
Merke: die Hälfte wird auch Reichen nächstes Mal.
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 2 Paprika
- 4 Tomaten
- 500 g Linsen
- Zutaten nach Belieben
Meiner Meinung nach lässt dieses Rezepte viele Freiheiten. Ich habe noch alles mögliche reingepackt, was ich noch Zuhause hatte.
So habe ich noch Kartoffeln und Tofu reingeschnibbelt.
Eigentlich hätte noch veganer Schafskäse reingehört, muss aber meiner Meinung nach nicht sein, ist viel zu teuer =)
Kartoffel-Möhren-Suppe und Grünkernsuppe
Neben der Kartoffelsuppe habe ich noch Grünkernsuppe gemacht und somit eines von meinen Lebensmitteln aufgebraucht, die noch sinnlos im Schrank rum standen.
Im Prinzip ist eine vegane Suppe nichts anderes als eine normale Suppe.
Kartoffelsuppe - Zutaten:
- ca.700 g Kartoffeln (je nach dem wie dick man die Suppe haben möchte mehr oder weniger Kartoffeln=
- 2 Möhren
- 1,5 l Gemüsebrühe
- Kräuter
- Salz und Pfeffer
- 1 Zwiebel
Alles ca 20 Minuten kochen lassen und dann pürrieren. Wirklich lecker :D
Grünkernsuppe - Zutaten:
- ca 200 g Grünkern frisch mahlen und in 400 ml Wasser einweichen lassen
- 1 l Gemüsebrühe aufkochen lassen und dann den gequollenen Grünkern darin einrühren.
- 2 TL Salz und 2 TL Kräutersalz dazu
- 1/2 Packung Sojasahne dazu
- ca 20 Minuten kochen lassen - fertig =) Und viel leckerer als man denkt
Milchreis mit heißen Kirschen
Erstmal, ich hasse Milchreis kochen. Das dauert immer ewig und mir brennt er jedes mal so an, dass man ihn nicht mehr essen kann.
Aber diesmal hat es funktioniert und schmeckte auch lecker.
Zutaten:
- 200 g Milchreis, 450 ml Sojamilch (ich habe fast das doppelte gebraucht, hängt vermutlich von der Reisart ab) mit 1 TL gemahlener Vanille ca 70 Minuten kochen, danach 20 g Agavendicksaft dazu
- 560 g Kirschen mit 40 g Agavendicksaft aufkochen lassen
- 1/2 TL Agar-Agar (veganes Geliermittel, gibts in jedem Bioladen, ich verstehe nicht wie man überhaupt noch Gelatine verwenden kann Agar-Agar schmeckt identisch und wirklich lecker) mit 3 EL Wasser anrühren und zu den Kirschen geben.
- heiß servieren ID
Energiebällchen
Mega einfach gemacht, schmeckt SO lecker ganz ohne Zucker und auch wenn man Datteln nicht so mega mag.- 150 g Datteln in 150 ml heißen Wasser pürrieren
- 150 g Mandeln mahlen und dazu geben und mit pürrieren
- mit feuchten Händen kleine Bällchen formen und in Kokosraspeln wälzen
- unbedingt kalt stellen und schnell essen =)
Jetzt muss das nur noch jemand aufessen :D