Donnerstag, 4. September 2014

Vor - während - nach dem Laufen: 6 kleine Tools die das Läuferleben einfacher machen


Ich bin gestern das erste Mal in meinem Leben 30 Kilometer gelaufen. Es war wirklich ein Grenzerfahrung für Körper und Geist. Deswegen dachte ich, ich zeige euch heute mal, was ich da so verwende. Ich möchte euch meine 5 Tools zeigen, die ich vor, während oder nach dem Laufen gerne verwende. 

Besonders im Sommer wurde die Vaseline ein guter Bekannter. Besonders an den Oberschenkeln und an den Achseln ist die Haut sehr empfindlich gegen Reibung. Wer nur im Muskelshirt und kurzer Hose laufen geht, dem kann es schon mal passieren, dass er sich wund läuft. Um das zu vermeiden kann man zuvor einfach Vaseline auftragen, dass hilft gegen das Wundscheuern (liebe Frauen, auch wer Oberschenkel hat wie ich und sich ohne Strumpfhose bei Kleidern und Röcken wund läuft kann dem ganzen mit Vaseline Abhilfe schaffen) Einfach auf die betroffenen Stellen auftragen und los geht's!


Nach dem Laufen sollte man sich Dehnen, da sind sich die Experten einig. Wie, wann und überhaupt, da scheiden sich die Geister. Ich möchte euch diese drei kleinen Wunderwerkzeuge vorstellen. Genau darauf eingehen würde hier zu weit führen, ich denke ich gehe seperat nochmal darauf ein.
Die große Blackroll habe ich schon langer. Ich liebe sie! Das Schöne: Wenig Aufwand, hilft der Regernation, beugt Verletzungen vor, es regeneriert die Muskeln schnell, 
An sich ist es ganz einfach: Man rollt seinen Astralkörper über die Rolle =) Besonders schmerzhaft sind am Anfang die Oberschenkel. (zumindest bei mir) Das liegt an den verklebten Myofazien. Durch das Training werden diese wieder gelockert. Beugt übrigens auch Muskelkater vor.
Es tut weh am Anfang, aber da muss man durch. Die Kugeln verwende ich für die Fussunterseite (die oft vergessen wird) und z.B. für die Kniekehlen.
Genauere Infos findet ihr unter: www.blackroll.de/
Meine Rollen gibts hier: 
Die Rolle selbst kostet 30 €, die Bälle zusammen 25 €.


 Die Beinchen sind müde - ist ja klar. Die Muskeln haben wirklich gute Dienste geleistet und möchten jetzt gepflegt werden. Nach einer heißen Dusche oder besser einem heißen Bad mit anschließendem Streching und Blackroll Massage, massiere ich gerne noc hdas Sport und Massageöl "Arnikablüten" von Alverde (erhältlich bei DM) in die müden Beinchen ein. Es riecht gut, macht die Haut sehr weich und ich bilde mir ein, es tut die Muskeln gut. Egal wie - die Massage tut den Muskeln auf jeden Fall gut.


Sollte man sich dann doch mal wund gelaufen haben, hilft Penaten! Nicht vegan und nicht TV-frei, aber von Mama geschenkt verwende ich sei gerne. Ich mag auch die Verpackung und werde sie aufbrauchen. Sie hilft wirklich wunder, wenn man sie auf die wund geriebenen oder aufgeschürften Stellen schmiert. Immerhin ist sie auch gut für Babypopos :D


Die letzte Sache ist etwas, wovon ich nicht sicher war ob ich sie euch zeigen soll. Meine Mutter hat mir dieses rote Öl und die dazu gehörende Creme aus Sri Lanka mitgebracht. Ich trage es auf, wenn irgendwas eh tut. Knie, Kniekehlen, Füsse, Zehnen, Waden. Nicht direkt gegen Muskelkater, sondern wenn's eben sonst weh tut =)
Vielleicht bekommt man es online in Asia-Shops.



Zuletzt noch ein Shake, den ich sehr gerne nach dem Training trinke. Er ist inspiriert vom Cookies & Cream Shake von Brandon Brazier.

Ich verwende immer:
- eine Hand voll Chasewnüsse (am besten eingeweicht)
- 3 Meljouldatteln
- 1-2 El Hanfprotein
- Wasser oder Pflanzenmilch
- 1-2 El Kakaonips
- 1 El Kakao oder Carob 
- einen Schuss Agavendicksaft
- 1 Tl Nussmus - optional - mir ist es zu fettig. 

Alles in den Mixer - fertig =) 

Das sind so die Tools, die ich gerne verwende und die mir das Läuferleben erleichtern. 
Wenn ihr auch Tipps habt würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie mit mir teilt.

4 Kommentare:

  1. Die Blackroll steht ganz oben auf meiner Liste. Wieso unsicher wegen des roten Öls? Ich benutze gern "Pferdebalsam" oder ein rotes Balsam auch aus dem DM. Mir fällt der Name grad nicht ein. ;-) Tolle Lauftipps hast du da zusammengestellt!

    AntwortenLöschen
  2. Besonders hilfreich finde ich den Beitrag über die Rolle und das Dehnen. Das wird von mir ignoriert und vernachlässigt. Werde ich mich in Zukunft mehr darum kümmern. Danke für Deine tollen Tipps!

    Liebe Grüße
    Razi

    AntwortenLöschen
  3. Danke für die Tipps habe am Wochenende erstmal DM Shopping erledigt. Welche Blackroll hast du denn? Es gibt ja die normale und die Med. Bin mir gerade noch nicht sicher welche ich mir hole.

    AntwortenLöschen